Öl-Durchflussmessgeräte

Öldurchflussmesser sind für verschiedene Öltypen ausgelegt, von Ölen mit niedriger Viskosität wie Diesel oder Benzin bis hin zu Ölen mit hoher Viskosität wie Schweröl oder Schmiermittel. Die genaue Messung des Öldurchflusses ist in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Energiewirtschaft, der chemischen Verarbeitung und der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung, da Durchflussdaten für die Prozesssteuerung, die Bestandsverwaltung, die Rechnungsstellung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unerlässlich sind. Wir empfehlen die folgenden Öldurchflussmesser nach verschiedenen viskositätsbereich, Durchflussbereich, Genauigkeit, Wartung und Anschaffungspreis.

FaktorPD-ZählerCoriolis-MessgerätTurbinenradzähler
ViskositätsbereichAlleAlleNiedrig
DurchflussbereichGering bis mäßigGering bis mäßigHoch
Genauigkeit±0,1-0,5%±0,1-0,5%±0,5-1%
WartungMäßigNiedrigNiedrig (saubere Flüssigkeiten)
VorabkostenMittelHochNiedrig

 

Durchflussmessgeräte mit positiver Verdrängung (PD)

Doppelrotor-Verdrängungsdurchflussmesser (MT-ABR)

SKUMT-ABR
  • Hohe Genauigkeit bis zu ±0,1 %
  • Starke Anwendbarkeit bei Viskositätsänderungen.
  • Gute Entstörungsleistung und lange Nutzungsdauer.
Genauigkeit

Standard: ±0,5 %, Optional: ±0,2 %; ±0,1 %

Messbereich

0,3 bis 1800 m³/h

Mittlerer Temperaturbereich

Standard: (-20~+100) ℃, Optional: (-20~+250) ℃

Max. Prozessdruck

110 bar (1595 psi)

Zahnrad-Durchflussmesser mit niedrigem Durchfluss und positivem Verdrängungsvolumen MT-GF

SKUMT-GF
  • Konzipiert für Flüssigkeiten mit geringem Durchfluss ab 0,6 l/h.
  • 150:1 breites Turndown-Verhältnis
  • Geeignet für die Messung hochkorrosiver Medien.
Genauigkeit

±0,5 %

Messbereich

0,6 bis 2000 l/h

Mittlerer Temperaturbereich

Standard: (-40~+80) ℃, Optional: (-40~+200) ℃

Max. Prozessdruck

Standard: 100 bar, Optional: 400 bar

Mechanischer Verdrängungsdurchflussmesser der Serie M

SKUMT-MSerie
  • ±0,2 % Genauigkeit
  • Starke Anwendbarkeit bei Viskositätsänderungen.
  • Gut für Kraftstofflieferwagen und Tankwagen.
Genauigkeit

±0,2 %

Messbereich

25 bis 3000 L/Min

Mittlerer Temperaturbereich

-20~+250 ℃

Max. Prozessdruck

25 bar (350 psi)

Die wichtigsten Vorteile des PD-Durchflussmessers für Öle

  • Kompatibilität mit verschiedenen Ölsorten
  • Hohe Genauigkeit und Präzision
  • Präzise Chargenkontrolle
  • Keine Anforderungen an gerade Rohre

Der Verdrängungsdurchflussmesser ist am besten für die Messung geeignet:

  • Hochviskose Öle (z. B. schwere Kraftstoffe, Schmiermittel)
  • Saubere Öle (z. B. raffinierte Kraftstoffe, synthetische Schmiermittel)
  • Öle mit unterschiedlicher Viskosität (z. B. Rohöl, Biokraftstoffe)
  • Öle im eichpflichtigen Verkehr oder in industriellen Anwendungen

Coriolis-Durchflussmessgeräte

Coriolis-Massedurchflussmesser in W-Form (MTD-ACMW)

SKUMTD-ACMW
Genauigkeit

±0,1 %; ±0,15 %; ±0,2 %; ±0,5 %

Messbereich

8-1500000 kg/h (17 - 3306930 lb/h)

Mittlerer Temperaturbereich

Integrieren Typ: (-50~+125)℃
Split-Typ: (-200~+350)℃

Max. Prozessdruck

250 bar (3626 psi)

Messrohr

Austenitischer rostfreier Stahl (316/316L), und andere auf Anfrage

Coriolis-Massedurchflussmesser in C-Form (MTD-ACMC)

SKUMTD-ACMC
Genauigkeit

±0,1 %; ±0,15 %; ±0,2 %; ±0,5 %

Messbereich

500-200000 kg/h (1100-440900 lb/h)

Mittlerer Temperaturbereich

Integrieren Typ: (-50~+125)℃
Split-Typ: (-200~+350)℃

Max. Prozessdruck

250 bar (3626 psi)

Messrohr

Austenitischer rostfreier Stahl (316/316L), und andere auf Anfrage

Coriolis-Massedurchflussmessgeräte für fortgeschrittene Prozessanwendungen (MASS-A)

SKUMASS-A
Genauigkeit

Standard: ±0,5 %, optional: ±0,2 %; ±0,15 %

Messbereich

0-30000 kg/min (0-66138 lb/min)

Mittlerer Temperaturbereich

-40 bis 185°F (-40 bis 85°C)

Max. Prozessdruck

100 bar (1450,38 psi)

Messrohr

Austenitischer rostfreier Stahl (316L), Hastelloy C und andere auf Anfrage

Die wichtigsten Vorteile des Coriolis-Durchflussmessers für Öle

  • Misst den Massedurchfluss direkt (±0,1% Genauigkeit), unbeeinflusst von Änderungen der Dichte, der Temperatur oder des Drucks.
  • Keine beweglichen Teile - geringe Wartung und lange Lebensdauer.
  • Multi-Parameter-Ausgang (Massendurchfluss, Dichte, Temperatur).

Coriolis-Durchflussmesser sind am besten für die Messung geeignet:

  • Jede Ölsorte (leicht bis schwer), die direkte Massendurchflussmessung.
  • Sorgerechtsübertragung, Abrechnungoder Prozesse, die eine präzise Dichteverfolgung erfordern.
  • Öle mit unterschiedlicher Viskosität, Temperatur oder Zusammensetzung (z. B. gemischte Kraftstoffe).

Turbinen-Durchflussmessgeräte

Turbinen-Durchflussmesser für Flüssigkeiten (LWGYMT-100)

SKULWGYMT-100
Genauigkeit

Standard: ±1 %, optional: ±0,5 %

Messbereich

0,04 bis 800 m³/h

Mittlerer Temperaturbereich

Standard: -20 BIS 120 °C (-4 bis +248 °F)

Max. Prozessdruck

250 bar (3625,95 psi)

Hochpräziser Turbinen-Durchflussmesser für Flüssigkeiten (LWGYMT-AJWL)

SKULWGYMT-AJWL
Genauigkeit

±0,2 %; ±0,5 %

Messbereich

0,004 bis 1800 m³/h

Mittlerer Temperaturbereich

Standard: -196 bis 180 °C (-320,8 bis +356 °F)

Max. Prozessdruck

350 bar

Hochdruck-Flüssigkeitsturbinen-Durchflussmesser (LWGYMT-P)

SKULWGYMT-P
Genauigkeit

Standard: ±1 %, optional: ±0,5 %

Messbereich

0,4 bis 800 m³/h

Mittlerer Temperaturbereich

Standard: -20 BIS 120 °C (-4 bis +248 °F)

Max. Prozessdruck

250 bar (3625,95 psi)

Die wichtigsten Vorteile von Turbinendurchflussmessern zur Messung von Ölen

  • Geringere Anfangskosten im Vergleich zu PD- oder Massendurchflussmessern.
  • minimale Wartung in sauberen Flüssigkeiten

Der Turbinendurchflussmesser ist am besten geeignet für:

  • Öle mit hoher Fließfähigkeit und niedriger Viskosität in kostensensiblen Anwendungen.

Faktoren, die bei der Auswahl eines Öldurchflussmessers zu berücksichtigen sind

Bei der Auswahl eines Durchflussmessers für die Messung von Öl ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das am besten geeignete Messgerät für Ihre spezifische industrielle Anwendung auswählen:
  1. Viskosität des Öls

    Öl gibt es in verschiedenen Viskositäten, vom leichten Rohöl bis zum schweren Heizöl. Einige Durchflussmesser sind besser für Öle mit niedriger Viskosität geeignet, während andere für Flüssigkeiten mit hoher Viskosität ausgelegt sind. Die Kenntnis des Viskositätsbereichs des Öls ist entscheidend für die Wahl eines Durchflussmessers, der genaue Messwerte liefert.

  2. Bereich der Durchflussrate

    Die Durchflussrate kann je nach Art des gemessenen Öls und der Anwendung erheblich variieren. Einige Zähler arbeiten besser bei hohen Durchflussraten, während andere für niedrigere Durchflussraten optimiert sind. Die genaue Bestimmung der erwarteten Durchflussmenge ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Messgerät innerhalb seines Betriebsbereichs effektiv arbeitet.

  3. Druck und Temperatur

    In industriellen Umgebungen ist Öl oft hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt. Durchflussmessgeräte müssen diesen Bedingungen standhalten können, ohne dass die Genauigkeit oder Langlebigkeit beeinträchtigt wird. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Messgerät mit den Temperatur- und Druckwerten Ihres Prozesses kompatibel ist.

  4. Genauigkeit und Kalibrierung

    Je nach Anwendung kann der erforderliche Genauigkeitsgrad variieren. So erfordert beispielsweise die steuerliche Messung für den Ölhandel hochgenaue Zähler, während die allgemeine Prozessüberwachung mehr Flexibilität zulässt. Berücksichtigen Sie die Genauigkeitswerte der einzelnen Zähler und die erforderlichen Kalibrierverfahren, um die langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

  5. Wartung und Langlebigkeit

    Einige Durchflussmesser sind anfälliger für Verschleiß, insbesondere bei der Messung von Ölen mit hoher Viskosität oder in schwierigen Umgebungen. Es ist wichtig, den Wartungsbedarf und die langfristige Haltbarkeit des Durchflussmessers zu berücksichtigen, insbesondere in industriellen Umgebungen, in denen Ausfallzeiten kostspielig sein können.

  6. Anforderungen an die Installation

    Auch die Installationsumgebung kann die Wahl des Zählertyps beeinflussen. Einige Durchflussmesser erfordern eine Inline-Installation mit geraden Rohrleitungen, um eine genaue Messung zu gewährleisten, während andere, wie z. B. Ultraschallzähler, nicht störende Installationsoptionen bieten. Vergewissern Sie sich, dass der Zähler mit minimaler Störung in das Layout Ihres Systems passt.

  7. Haushalt

    Die Preise für Durchflussmessgeräte können je nach Genauigkeit, Technologie und Haltbarkeit stark variieren. Höherwertige Messgeräte bieten in der Regel mehr Funktionen und eine bessere Langzeitleistung, sind aber auch mit höheren Anschaffungskosten verbunden. Berücksichtigen Sie die Gesamtbetriebskosten, einschließlich Wartung, Kalibrierung und Lebensdauer.

Auswahl des richtigen Öldurchflussmessers für Ihre Anwendung

Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung, die Ihnen bei der Entscheidung helfen soll, welcher Durchflussmesser für Ihre spezielle Ölanwendung am besten geeignet ist:
  1. Für hochviskose Öle oder niedrige Durchflussraten
    Wählen Sie Verdrängungsdurchflussmesser wegen ihrer Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Handhabung von dickflüssigen Ölen.
  2. Für hochpräzise Anwendungen
    Verwenden Sie Coriolis-Durchflussmessgeräte, insbesondere wenn die Messung des Massendurchflusses und unterschiedliche Bedingungen wichtig sind.
  3. Für niedrigviskose Öle bei hohen Durchflussraten
    Turbinendurchflussmesser sind eine kostengünstige und genaue Lösung.
Zurück zum Anfang

Suche nach Produkten