Suchen Sie nach dem richtigen Gasdurchflussmesser für Ihre Anwendung? Ob Sie nun einen Wirbelstrommessgerät, thermischer Massendurchflussmesser, oder Staurohr-DifferenzdruckmesserDieser praktische Leitfaden wird Ihnen helfen, häufige Fehler zu vermeiden und die beste Option für Ihre tatsächlichen Betriebsbedingungen zu wählen.
Zwei häufige Fehler bei der Auswahl von Gasdurchflussmessgeräten
🔸 Irrtum #1: Auswahl nur nach Rohrgröße
Die Auswahl eines Gasdurchflussmessers allein aufgrund des Rohrdurchmessers ist ein großer Fehler. Jeder Durchflussmessertyp ist für bestimmte Arbeitsbedingungen und Gaseigenschaften ausgelegt. Keine einzelne Technologie passt für alle.
Wichtiger Tipp: Berücksichtigen Sie immer die Gasart, den Durchflussbereich, den Druck und die Temperatur Ihrer Anwendung.
🔸 Fehler #2: Nur auf den Preis oder die Marke achten
Ein niedriger Preis bedeutet oft minderwertige Sensoren, Elektronik oder Materialien, was zu ungenauen Gasflussmessungen führt. Aber auch Premiummarken können versagen, wenn sie nicht auf Ihre Prozessbedingungen abgestimmt sind.
Kluge Käufer achten auf Leistungskompatibilität, nicht nur auf Logos oder Rabatte.
Realer Fall: Falsche Wahl des Durchflussmessers verzögerte ein Projekt
Ein Händler lieferte einmal ein Wirbelgasdurchflussmesser die nur auf dem Rohrdurchmesser basieren und den schwankenden Gasbedarf des Kunden sowie niedrige Durchflussraten nicht berücksichtigen. Das Ergebnis? Schlechte Low-Flow-Genauigkeit und Projektverzögerungen.
Erst nach dem Wechsel zu einem Staurohr-Differenzdruck-Durchflussmesser (MTKB- 201x) mit einem größeren Messbereich wurde das Problem gelöst.
📌 Eine schlechte Auswahl erhöht die Dienstleistungskosten und gefährdet Ihren Ruf.
Wie man den richtigen Gasdurchflussmesser auswählt
Um einen Gasdurchflussmesser erfolgreich auszuwählen, sollten Sie die folgenden sieben Schlüsselfaktoren berücksichtigen:
1. Bestätigen Sie die Gaszusammensetzung
Ist das Gas sauber und trocken? Enthält es Feuchtigkeit, Ölnebel oder korrosive Bestandteile?
- Thermische Durchflussmesser (MT211x / MT221x): erfordern sauberes, trockenes Gas ohne flüssiges Wasser.
- Staurohr-Differenzdruckmesser (MTKB-201x): erfordern nicht-korrosive Gase.
- Vortex-Durchflussmesser (LUGBMT): müssen die untere Grenze der Durchflussmessung berücksichtigen.
2. Bestätigen Sie die tatsächliche Durchflussrate
Liegt die Durchflussmenge Ihres Systems innerhalb des messbaren Bereichs des Messgeräts?
- MTKB-201x: 5-300 Nm/s
- MT211x Thermometer: 0,1-120 oder 0,1-250 Nm/s (zwei Bereiche verfügbar)
3. rohrgröße und sondenlänge
Für Einbaugasdurchflussmesser:
- 250-mm-Sonde: geeignet für DN25-DN250
- 400-mm-Sonde: geeignet für DN25-DN600
4. Genauigkeitsanforderungen
Standard: ±1,5%. Hohe Genauigkeit (±1%): auf Anfrage erhältlich
5. Temperaturbedingungen
- Für Hochtemperaturgas (>200°C), verwenden Sie Hochtemperatur-Wirbelzähler
- Für feuchte Gase: Ermöglicht eine Antikondensationsausführung bei Differenzdrucktypen
6. Druckbereich
- Staurohr (MTKB-201x): max. 16 bar
- Thermischer Durchflussmesser (MT211x): erhältlich in den Ausführungen 16 / 40 / 63 bar
- Vortex-Durchflussmessgeräte: Können für Drücke über 63 bar in Betracht gezogen werden.
- Wenn der Druck <3 bar beträgt, fragen Sie nach einer Niederdruckkalibrierung für eine bessere Genauigkeit.
7. Zusätzliche Details zum Bestätigen
- Auslegung der Rohre und Länge der geraden Strecke
- Bedarf an Zubehör (z. B. Kugelhahn, Leistungsmodul, Kommunikationskonverter)
Benötigen Sie eine Schnellübersicht zur Auswahl von Gasdurchflussmessern?
Ja, wir haben es!
Anwendungsszenario | ||||
---|---|---|---|---|
Einbau ohne Unterbrechung des Gasflusses | ✅ | ✅ | ||
Hohe Anforderungen an einen niedrigen Druckverlust | ✅ | ✅ | ✅ |
|
Ein Durchflussmesser, der an mehrere Rohrgrößen angepasst werden kann | ✅ | ✅ | ||
Installiert vor der Nachbehandlung: mit Kondensat, unreines Gas (z. B. Kompressorausgang) | ✅ |
| ✅ | |
Mikro-Durchflussmessung an Gasverbrauchsstellen (Reingas, kein Kondensat) |
| ✅ | ✅ | |
Hochdruckanwendungen (16-64 bar), niedrige Geschwindigkeit, Reingas, kein Kondensat | ✅ | ✅ | ||
Messung des Vakuumdurchflusses unter sauberen Bedingungen | ✅ | ✅ | ||
Messung des Gebläsedurchflusses (niedriger Druck, große Rohrgröße) | ✅ | ✅ | ||
Kleine Rohranwendungen (< DN32) |
| ✅ | ✅ | |
Hohe Temperatur, hoher Druck oder feuchtes Gas (z. B. Dampf) | ✅ |
Wenden Sie sich noch heute an Metlan Instruments, um Ihr individuelles Auswahldiagramm für Durchflussmessgeräte und fachkundige Beratung für Ihre spezifische Gasanwendung zu erhalten.